- Lidwinkel
- mу́гол m глазно́й ще́ли, у́гол m гла́за
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Augenlid — Geöffnetes Auge mit oberem und unterem Augenlid sowie einer Oberlidfurche … Deutsch Wikipedia
Caruncula lacrimalis — Menschliches Auge, die rosafarbene Bildung im Lidwinkel rechts ist die Tränenkarunkel Die Tränenkarunkel oder Tränenwärzchen (Caruncula lacrimalis) ist ein knötchenförmiges Gebilde im nasenseitigen Lidwinkel. Sie ist eine leicht modifizierte… … Deutsch Wikipedia
Tränenwärzchen — Menschliches Auge, die rosafarbene Bildung im Lidwinkel rechts ist die Tränenkarunkel Die Tränenkarunkel oder Tränenwärzchen (Caruncula lacrimalis) ist ein knötchenförmiges Gebilde im nasenseitigen Lidwinkel. Sie ist eine leicht modifizierte… … Deutsch Wikipedia
Augenbutter — Augenlid Das Augenlid (lat. palpebra, griech. blepharon) ist eine dünne, aus Muskeln und Haut bestehende Falte, die ein Auge bedeckt. Das Lid verteilt bei jedem Lidschlag Tränenflüssigkeit, die sich in Form des Tränenfilms über der vorderen… … Deutsch Wikipedia
Bindehaut — Die Bindehaut (lat. Tunica conjunctiva, davon eingedeutscht auch Konjunktiva) ist eine Schleimhaut in der Orbita (Augenhöhle) im vorderen Augenabschnitt. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 2 Klinische Bedeutung 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Bindehautsack — Die Bindehaut (lat. Tunica conjunctiva, davon eingedeutscht auch Konjunktiva) ist eine Schleimhaut in der Orbita (Augenhöhle) im vorderen Augenabschnitt. Anatomie Durchschnitt des menschlichen Augapfels Sie beginnt an der Lidkante und überzieht… … Deutsch Wikipedia
Conjunctiva — Die Bindehaut (lat. Tunica conjunctiva, davon eingedeutscht auch Konjunktiva) ist eine Schleimhaut in der Orbita (Augenhöhle) im vorderen Augenabschnitt. Anatomie Durchschnitt des menschlichen Augapfels Sie beginnt an der Lidkante und überzieht… … Deutsch Wikipedia
Konjunktiva — Die Bindehaut (lat. Tunica conjunctiva, davon eingedeutscht auch Konjunktiva) ist eine Schleimhaut in der Orbita (Augenhöhle) im vorderen Augenabschnitt. Anatomie Durchschnitt des menschlichen Augapfels Sie beginnt an der Lidkante und überzieht… … Deutsch Wikipedia
Konjunktiven — Die Bindehaut (lat. Tunica conjunctiva, davon eingedeutscht auch Konjunktiva) ist eine Schleimhaut in der Orbita (Augenhöhle) im vorderen Augenabschnitt. Anatomie Durchschnitt des menschlichen Augapfels Sie beginnt an der Lidkante und überzieht… … Deutsch Wikipedia
Lidspalte — Augenlid Das Augenlid (lat. palpebra, griech. blepharon) ist eine dünne, aus Muskeln und Haut bestehende Falte, die ein Auge bedeckt. Das Lid verteilt bei jedem Lidschlag Tränenflüssigkeit, die sich in Form des Tränenfilms über der vorderen… … Deutsch Wikipedia
Palpebra — Augenlid Das Augenlid (lat. palpebra, griech. blepharon) ist eine dünne, aus Muskeln und Haut bestehende Falte, die ein Auge bedeckt. Das Lid verteilt bei jedem Lidschlag Tränenflüssigkeit, die sich in Form des Tränenfilms über der vorderen… … Deutsch Wikipedia